Produkt Highlights
Wärmedämmung
Die Steinwollfaser ist schlank und flexibel und weist einen geringen Schlackenkugelgehalt auf. Daher ist die Wärmeleitfähigkeit gering und die Faser weist eine ausgezeichnete Wärmedämmwirkung auf.
Schallabsorption und Lärmreduzierung
Steinwolle ist ein ideales Schalldämmmaterial und eine große Anzahl dünner Fasern bilden eine poröse Verbindungsstruktur, die Steinwolle zu einem hervorragenden Material zur Schallabsorption und Geräuschreduzierung macht.
Hydrophobie
Die Wasserabweisungsrate kann 99,9 % erreichen; die Wasseraufnahmerate ist extrem niedrig und es gibt keine Kapillarpenetration.
Feuchtigkeitsbeständigkeit
In einer Umgebung mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit beträgt die Volumenfeuchtigkeitsabsorptionsrate weniger als 0,2 %; gemäß der Methode ASTMC1104 oder ASTM1104M beträgt die Massenfeuchtigkeitsabsorptionsrate weniger als 0,3 %.
Nicht korrosiv
Die chemischen Eigenschaften sind stabil, der pH-Wert liegt bei 7–8, neutral oder schwach alkalisch, und es kommt zu keiner Korrosion gegenüber Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium und anderen Metallmaterialien.
Sicherheit und Umweltschutz
Nach Tests enthält es kein Asbest, FCKW, HFKW, HFCKW und andere umweltschädliche Substanzen. Es korrodiert nicht und bildet weder Schimmel noch Bakterien. (Steinwolle wurde von der Internationalen Agentur für Krebsforschung als nicht krebserregend eingestuft.)